Dienstag, 29. Juli 2025

Bienen Philosophie: Der Wilhelm und die Bienen

Titelblatt der Sonderausstellung
Normalerweise ist das Wilhelm-Busch-Museum (Link) in Wiedensahl kein Ort, den wir öfter aufsuchen. Eine Notiz in der Zeitung weckte jedoch unsere Aufmerksamkeit. Was bitte hatte der weltweit bekannte Comicautor 😁 mit Bienen zu tun. Wiedensahl liegt nur kurz hinter der Nienburger Kreisgrenze und so gingen wir der Sache nach.

Dabei stiessen wir auf einige Überraschungen. Ohne zuviel zu verraten hatte der Mann kurz gesagt ein recht buntes Leben. Für uns machte die Tatsache, dass wir eigentlich sehr weing über Buschs Leben wussten, die Ausstellung als Ganzes natürlich interessanter. Aber der Schwerpunkt 'Imkerei' -eigentlich 'nur' eine Sonderausstellung in einem vergleichsweise kleinem Raum- stand für uns natürlich zunächst im Mittelpunkt des Interesses.

Unser Gesamturteil: lohnt sich - vorausgesetzt man hat Interesse an Wilhelm Busch im Allgemeinen und der Frage, wieso er so engagiert bei der Imkerei war im Besonderen. Und natürlich, wie er manche Sachen aus diesem Bereich humoristisch verarbeitet hat. Interessant waren hier auch die Erläuterungen des Personals, etwa warum manche Leute glauben, Wilhelm Busch sei Brasilianer gewesen. Wer die Zeit und das Interesse hat, kann hier nicht viel falsch machen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 1. März 2026.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Ich selbst speichere keine Daten.