'Wir warten nicht, wir starten
Was immer auch geschieht
Durch Wind und Wetter
Klingt das Fliegerlied:
Flieger, grüß mir die Sonne...'
-Extrabreit
Man mag es kaum glauben, schon wieder von der Zeit überholt. Vor einer Woche noch hatten wir Nachttemperaturen bis minus (!) 14 Grad. Und an dieser Stelle prangte vor 10 Tagen ein Bild von eingeschneiten Beuten, im niedersächsischen Flachland eher eines mit Seltenheitswert.Und natürlich: keine Biene weit und breit. 🙈
Und heute? Sind es immer noch 14 Grad. Aber am Tag und plus... 😲 Man muss feststellen, dass Bienen da eindeutig flexibler reagieren.Während sich der Mensch noch wundert, überlegt ob er dem Frieden trauen oder vielleicht tatsächlich -ganz unverbindlich- z.B. im Garten die letzten Schneereste inspizieren sollte, schaffen die Bienen Fakten:
Es gibt nichts schöneres, als der Natur beim Erwachen zuzusehen. Nur muss man bei den Bienen aufpassen, dass man den Moment nicht verpasst! Apropos verpassen: dann wird es jetzt wohl auch mal Zeit, das Hummelhaus aufzustellen. Lange kann es bis zum Erscheinen der ersten Königinnen nicht mehr dauern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Ich selbst speichere keine Daten.